Blog
Blog

Technische Updates: Warum sie wichtig sind

Webseiten müssen auf dem aktuellen technischen Stand sein, weil sie sonst nicht genutzt werden können. Je nachdem, womit sich ein Besucher eine Webseite ansieht, präsentiert eine moderne Webseite die Inhalte genau passend. Auf dem Smartphone führt das zu einer einspaltigen Darstellung des Inhalts, auf dem Tablet ist der selbe Inhalt 2- oder 3-spaltig zu sehen und auf einem großen PC-Monitor in bis zu 7 Spalten, sozusagen in aller Pracht.

Eine professionelle E-Mailadresse

Mittlerweile ist es ungewöhnlich, wenn Deine geschäftliche E-Mail lautet: karluwepetersen@ (freenet/hotmail/t.online/web.de … bitte beliebig ergänzen). Stattdessen könnte sie lauten: Service@Petersen-Krumstedt.de oder Werkstatt@Autozentrale-Windbergen.de oder vielleicht auch office@architekten-weber-klinke.com. Eine solche ‚sprechende‘ E-Mailadresse macht einen professionellen Eindruck und lässt sich auch besser merken.

Rechtschreibung

Jede/r kann sich mal vertippen. Dennoch: korrekte Rechtschreibung auf einer Internetseite wird oft unterschätzt. Sie macht den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem exzellenten Eindruck aus.

Gewerbetreibende: Warum sie sich eine eigene Webseite zulegen sollten

Gründe für Deine Website
Deine Website ist 24/7 online und stellt Besuchenden nützliche Informationen zur Verfügung.
Du schaffst Vertrauen. Wer nicht im Internet auffindbar ist, gilt mittlerweile als wenig seriös: warum versteckst Du Dich? Hast Du etwas zu verbergen?
Du bietest guten Service, denn Deine Kundschaft kann auch nachts um drei eine Nachricht an Dich mailen, …