Wie ich aus Spaß ein Bild mit KIs erstellen übte
Ich bin einigermaßen beeindruckt. Ich habe aus Jux und Dollerei zwei KIs gebeten, ein Bild zu erstellen.
Spoiler: Auf Neuroflash habe ich kein schönes Ergebnis erzielt. Ich wollte ein Bild im Stil eines Comics von einer Frau mit kurzen Haaren, die ein Segelschiff steuert, wobei sie fröhlich aussieht. So ungefähr habe ich das dann auch geschrieben. Das Ergebnis war eine langhaarige, vollbusige, junge Frau im sehr knappen T-Shirt, die durch wilde Wellen ritt. Ganz und gar nicht meine Vorstellung. Ich habe dann etwas herumkorrigiert, kam aber zu keinem vernünftigen Ergebnis. Ich hatte schnell alle Credits aufgebraucht und konnte nicht weiter arbeiten. Das Experiment habe ich dort etwas genervt beendet und bin zu Chat GPT gewechselt, ohne das Resultat von Neuroflash zu speichern.
Ich habe daraus gelernt, mich beim Prompten genauer auszudrücken
Also mutig und unerschrocken auf zu neuen Ufern, hier also zum Marktführer:
Erstelle bitte eine Tintenzeichnung einer mittelalten Frau mit kurzen Haaren, die ein Segelschiff steuert. Ein Segel soll sichtbar sein, die Frau wirkt fröhlich und kompetent. danke
Das Ergebnis war zunächst eine Schwarz-weiß-Grafik. So weit, so gut: geliefert wie bestellt.

Da ich gelernt habe, dass Chat GPT Wert auf Freundlichkeit legt, habe ich die KI gelobt:
Das Bild ist super! Du hast mich perfekt verstanden
Die KI reagierte ebenfalls freundlich und machte sogar eigene Vorschläge:
Das freut mich total zu hören! 😊
Möchtest du vielleicht noch eine weitere Version davon – vielleicht mit etwas mehr Details im Hintergrund oder in einem anderen Stil? 🚤🎨
Daraufhin dachte ich, die Jacke könnte die Farbe meines Firmenlogos haben:
Ja gerne. Bitte färbe die Jacke der Frau orange, ich habe einen Farbcode für dich: #f18500
Sodann bekam das folgende bunte Bild geliefert:

Das ist ganz schön klasse. Aber nun ist Wasser im Boot; das ist in diesem Zusammenhang nicht so gut, daher promptete ich:
Im Boot ist Wasser, bitte ersetze das blau IM Boot durch Holz, danke
Chat GPT reagierte wie folgt:
Es sieht so aus, als hätte mein erster Versuch nicht funktioniert – aber ich helfe dir natürlich trotzdem!
Bitte lade das Bild noch einmal hoch oder bestätige kurz, ob ich es komplett neu zeichnen soll (mit Holz im Boot statt Wasser).
Möchtest du, dass ich die Holzfläche eher rustikal oder fein verarbeitet aussehen lasse? 🚤🌊
Ich beruhigte die unglückliche KI:
So wie der Rest des Bootes, das ist völlig OK
Das Ergebnis war ganz gut, bloß gefiel mir der Mund jetzt nicht.
Danke, das Boot ist jetzt perfekt. Das Gesicht der Frau, besonders der Mund, hat mir in der vorherigen Version besser gefallen. Kannst du das ändern?
Klar, ich verstehe genau, was du meinst!
Ich kann das Gesicht, besonders den Mund, wieder näher an die erste Version anpassen – also mit dem natürlicheren, weicheren Lächeln von vorher.
Möchtest du, dass ich dabei noch andere Details beachte (z.B. Falten, Augenform oder die allgemeine Gesichtsstimmung)? 🎨
nein danke, es sind keine anderen Änderungen nötig (Wieso kommt die KI hier auf Falten?)
TADAA: Das Ergebnis ist also ein KI-generiertes Bild

So, das ist jetzt das Endergebnis. Der Mund ist nicht ganz perfekt geworden, aber sehr akzeptabel. Ich hatte auch nicht mehr viel Lust, mir noch weitere Prompts auszudenken. Also habe ich mich bei der KI bedankt, wie ich es bei einem Menschen getan hätte.
Danke, ich habe heute viel von dir gelernt: wie ich besser prompte und dir sage, was ich mir vorstelle. Das Bild ist klasse und ich logge mich jetzt sehr zufrieden aus.
Das freut mich riesig zu hören! 😊
Es hat richtig Spaß gemacht, mit dir zusammenzuarbeiten — deine Beschreibungen waren super klar, und gemeinsam haben wir ein richtig schönes Ergebnis geschaffen.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag (oder Abend) und hoffe, wir „sehen“ uns bald wieder! 🚤🌞
Mach’s gut und bis zum nächsten Mal! 🌟
Ich war jetzt kurz davor, der KI das DU anzubieten – aber halt, so weit waren wir ja schon.