Referenzen: Kerstin Jacobs – tee-speicher.de
Seit der Zusammenarbeit mit Sanne läuft meine Homepage reibungslos. Ich bekomme ehrliches Feedback, Aufgaben erledigt sie schnell und unkompliziert.
Seit der Zusammenarbeit mit Sanne läuft meine Homepage reibungslos. Ich bekomme ehrliches Feedback, Aufgaben erledigt sie schnell und unkompliziert.
Selbstverständlich ist eine schön gestaltete und gut strukturierte Webseite besser als eine hässliche. Ohne Inhalt jedoch verpufft die Mühe für ein aufwändiges Design. Wenn jedoch der Inhalt überzeugt, wird die Seite früher oder später ihr Publikum finden. Andersherum – erst das Design, viiiel später der Inhalt – funktioniert es nicht. Versprochen.
In der Fußzeile einer jeden Unterseite meines Webangebots findest Du das Logo der Deutschen Knochenmarkspender-Datei (DKMS) mit der Aufforderung, Lebensretter zu werden und Dich bei der DKMS zu registrieren.
Hier erkläre ich, warum ich für die DKMS werbe und wie das mit der Registreirung funktioniert.
Das Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz BFSG soll sicherstellen, dass Menschen mit den verschiedensten Einschränkungen zum Beispiel im Bereich Wahrnehmung das Internet problemlos nutzen können.
2024 wird es für Website Betreiberinnen Zeit, ihre Webseiten und Dienstleistungen auf Barrierefreiheit zu untersuchen und gegebenenfalls anzupassen. Dies sollte bis 28.6.2025 erledigt sein. Ab diesem Tag müssen die im Gesetz erwähnten Produkte und Dienstleistungen barrierefrei sein.
Ich möchte mein Angebot im Internet präsentieren, ohne dabei Deine Datenschutz-Interessen zu verletzen. Andererseits möchte ich auch nicht, dass meine Daten, wie der Zugang zu meiner Website, ausgespäht werden, um mir zu schaden. Wie bekomme ich das unter einen Hut?
Ich habe ein Intensivtraining Copywriting bei Daniela Rorig absolviert. Mehr über sie und ihre Seminare zum Trainieren von Copywriting Skills findest Du auf textmatters.org. Zurzeit arbeite ich an am Copywriter-Schwarzgurt.
Facebook & Co: 5 Gründe für deine eigene Webseite im Internet – Es gibt doch Facebook, Instagram, Twitter und so weiter. Wozu brauche ich dann eine eigene Webseite?
Ich bin immer wieder von neuem beeindruckt, was Susanne mit meinen zum Teil rudimentären Vorlagen auf meine Website zaubert! Sie genießt mein vollstes Vertrauen, nicht nur, was die kreative Gestaltung betrifft, sondern auch alles rund um den Datenschutz und das Plazieren der Site im www.
Webseiten müssen auf dem aktuellen technischen Stand sein, weil sie sonst nicht genutzt werden können. Je nachdem, womit sich ein Besucher eine Webseite ansieht, präsentiert eine moderne Webseite die Inhalte genau passend. Auf dem Smartphone führt das zu einer einspaltigen Darstellung des Inhalts, auf dem Tablet ist der selbe Inhalt 2- oder 3-spaltig zu sehen und auf einem großen PC-Monitor in bis zu 7 Spalten, sozusagen in aller Pracht.
„Wir arbeiten jetzt seit 2015 zusammen. Damals haben wir gemeinsam die Homepage der Reitschule Sandkrug e.V. gestaltet. Ich fand es sehr beeindruckend, wie schnell sich Susanne in die Thematik eingearbeitet hat und dass sie sich sofort mit vielen Vorschlägen und Anregungen eingebracht hat.
Seither komme ich immer wieder mit neuen Ideen und Wünschen. Und auch wenn sie sich gelegentlich die Haare rauft, kriegt sie alles hin.“